| |
SETS DE TABLE
PLASTIFIES A3 |
 |
 |
|
|
Recto |
Verso |
|
Epuisé
au recto : de belles photos
au verso : quelques explications |
 |
 |
|
|
Das traditionelle Unterengadiner Haus
ist energiesparend gebaut. Aus Holzbalken gezimmerte Wände wurden mit
Mauermantel verkleidet.
Dank dieser Vormauerung präsentieren sich die Häuser als massive Steinbauten
mit kleinen, trichterförmig vertieften Fenstern (1).
Das grosse Tor (3) öffnet sich mit zwei Flügeln zum Sulèr, der zugleich
Zufahrt zur Scheune und Vorraum zur Wohnung ist.
Der Stall befindet sich im Untergeschoss.
Sgraffiti (4) und kleine Erker (2), die das Tageslicht besser einfangen,
schmücken die Fassaden.
Im Dorf sind die Hausfronten einander zugewandt, die Fenster blicken zur
Strasse oder auf einen Platz, oft mit Brunnen.
Beim Eingang zum Sulèr lädt eine Sitzbank (5) zum Plaudern ein. |
|
|
|
|